Salben, Zäpfchen, Teemischungen – das alles wird in einer Apotheke hergestellt

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 04.05.2019

Referent: Dr. Christian Ude (Inhaber Stern-Apotheke)
In der Apotheke werden viele Arzneimittel selbst hergestellt. Oft werden diese Arzneimittel sogar genau zugeschnitten für einen bestimmten Patienten produziert. Es handelt sich hierbei in der Regel um Handarbeit. In diesem Vortrag wird gezeigt und erklärt, wie z.B. Salben gerührt, Zäpfchen gegossen oder Tees gemischt werden.

Kann man ein Atom mit dem Auge sehen? Eine Reise zu den kleinsten Bausteinen der Welt

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 18.05.2019

Referent: Dr. Wolfgang Quint (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung)
Heute wollen wir eine Reise in die Welt des unendlich Kleinen machen – die Welt der Atome. Wir stellen uns viele Fragen: Wie groß ist ein Atom? Kann man ein Atom mit den eigenen Augen sehen? Kommt und begleitet uns auf unserer spannenden Reise!

Was macht Frau Merkel eigentlich den ganzen Tag?

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 19.10.2019 Referent: Prof. Dr. Michèle Knodt (TU Darmstadt, Institut für Politikwissenschaft) Angela Merkel, als Bundeskanzlerin Deutschlands, ist wohl das bekannteste Gesicht der Bundesregierung. Kaum eine Nachrichtensendung ohne eine Meldung über die Kanzlerin. Aber, was macht sie eigentlichen den ganzen Tag? Und wie ist sie Bundeskanzlerin geworden? Diese und viele andere Fragen beantwortet die […]

Wie baut man eigentlich einen Rennwagen?

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 02.11.2019 Referent: Annemike Unterschütz (TU Dart Racing Team e.V.) Jeder kennt Michael Schumacher und Sebastian Vettel. Aber wie werden solche Rennwagen am Rande der Leistungsgrenze eigentlich entworfen und gebaut? Ein Team von Studenten der TU Darmstadt baut ebenfalls Rennwagen – in einer Rennserie, welche den aktuellen Beschleunigungs-Weltrekord für Elektro-Fahrzeuge hält. Die Veranstaltung für […]

Eine Reise zu den Planeten

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 16.11.2019 Referent: Dr. Paolo Ferri (European Space Operations Centre (ESOC)) Planeten, Asteroiden und Kometen, die wir von der Erde als kleine Lichtpunkte im Nachthimmel sehen können, sind sehr weit entfernt. Seit einige Jahren können wir Raumsonden ins All schicken, die Planeten erreichen und es möglich machen, diese aus der Nähe zu fotografieren und […]

Was schmeckt denn da? Eine kulinarische Vorlesung

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 30.11.2019 Jessica Lutze (Verbraucherservice Alnatura) Warum schmecken mir Tomaten, aber Tomatensauce mag ich nicht (außer Ketchup!)? Weshalb trinken Erwachsene gerne Kaffee (igitt, bitter!)? Wieso schmecke ich gar nichts, wenn ich Schnupfen habe? Und wie funktioniert das überhaupt mit dem Schmecken? Vielleicht hast Du Dir diese und ähnliche Fragen auch schon einmal gestellt? Komm […]

Alle meine Weihnachtsbäume…

Botanischer Garten der TU Darmstadt Schnittspahnstraße 11, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Kindervorlesung am 07.12.2019Referenten: PD Dr. Stefan Schneckenburger und Dr. Kerstin Reifenrath (TU Darmstadt, Fachbereich Biologie) Was stellen wir uns denn an Weihnachten so ins Zimmer? Sind die Tannenzapfen am Adventskranz denn wirklich Zapfen der Tanne? Was haben eigentlich Weihnachtssterne und Christrosen mit Weihnachten zu tun? Diese und andere Fragen zur „weihnachtlichen Botanik“ beantworten PD Dr. […]

!! Absage !! Kindervorlesung „Die Drohne als Werkzeug in Industrie und Hollywood“ findet nicht statt!!

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

!! Beide Kindervorlesungen im März finden aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus nicht statt !! Kindervorlesung am 14.03.2020 Referenten: Thomas Hechler, Geschäftsführer der Logxon GmbH & Co KG und Vincent Haldy, Drohnenpilot bei Skynamic Fast jeder hat schon mal eine Drohne in der Luft fliegen gesehen. Die Drohne ist bereits Teil unserer Gesellschaft geworden. Doch […]

!! Absage !! Kindervorlesung „Die Saiteninstrumente“ findet nicht statt!!

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

!! Die Kindervorlesungen am 14.03., am 28.03. und am 25.04.2020 finden aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus nicht statt !! Kindervorlesung am 28.03.2020 Referenten: Ulrich Pietsch (Akademie für Tonkunst) Sie sind eine große Instrumentenfamilie, und wenn wir wirklich alle Saiteninstrumente vorstellen wollten, müsste unsere Vorlesung das ganze Wochenende dauern. Aber einen groben Überblick können wir […]

!! Absage !! Kindervorlesung „Von Rom an den Rhein“ findet nicht statt!!

Audimax TU-Darmstadt Karolinenplatz 5, Darmstadt, Hessen, Deutschland

!! Die Kindervorlesungen im Frühjahr 2020 müssen leider entfallen. Grund hierfür ist die gesundheitliche Vorsorge im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus. Kindervorlesung am 25.04.2020 Referenten: Prof. Dr. Marion Bolder-Boos(TU Darmstadt – Fachbereich Archäologie) Warum kamen die Römer nach Deutschland? Was haben sie hier gemacht, weshalb sind sie nach einigen Jahrhunderten wieder verschwunden und welche […]