
Bücherkoffer rollen wieder durch die dritten Klassen Darmstadts
Projektbericht Das Bildungsprojekt der Darmstädter Bürgerstiftung und der freien örtlichen Buchhandlungen geht in die nächste Runde / 11 […]
Projektbericht Das Bildungsprojekt der Darmstädter Bürgerstiftung und der freien örtlichen Buchhandlungen geht in die nächste Runde / 11 […]
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in diesem Projekt mit der eigenen Schulgeschichte auseinander. Es wurden 3 Bildabschnitte entwickelt, die die Gründung der Schule, die Nutzung als Zwischenlager für Juden und den aktuellen Stand berücksichtigen.
Das digitale Projekt ermöglichte Schüler:innen projektiv an einer erinnerungskulturellen & gesellschaftspolitischen Debatte über Straßennamen teilzunehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Behrens-Schule nähern sich künstlerisch und poetisch dem Thema Insekten: Ziel sind individuelle Kunstbücher. Eine Ausstellung der Bücher fand, anders als geplant, im Rahmen der Klasse statt. Die Schüler*innen haben ihre Ideen und Gedanken zu ihrem Insekt vorgestellt und mit großem Stolz ihre Bücher präsentiert.
Mit großer Begeisterung und Engagement nahmen die 1. Klassen der Christian- Morgenstern-Schule an der musikalischen Einführungsveranstaltung von Berit Lang teil. Ziel des Projekts war es, die musische und künstlerische Entwicklung der Kinder fördern und das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
Sechs Theater und sechs Schulen arbeiten in zweijähriger Partnerschaft zusammen und präsentieren ihre Ergebnisse im Rahmen des „Tusch-Spektakels“. […]
Was sagen eigentlich unsere Schüler*innen, wie ihre Schule 2030 aussehen könnte? 120 Schüler*innen aus fünf verschiedenen Schulformen und […]
Schüler gestalten eine Open-Air-Galerie am Bauzaun der schulischen Baustelle
TUSCH ist ein Kooperationsprojekt, bei dem sich Schulen und Theater verbinden um umfangreiche künstlerische Begegnungen zu initiieren und […]
Ob Ronja, Alice, Kater oder Generation Z – Theater ist Ritual! Theater ist Krise! Theater ist Gesellschaft! THEATER […]