Kindervorlesungen starten ins achte Semester

Kindervorlesung zum Thema Radiologie

Diesen Bericht teilen

Beliebtes Angebot der Bürgerstiftung behandelt zunächst die Frage, was Radiologie ist

Die Bürgerstiftung Darmstadt startet im März ins achte Semester ihrer Kindervorlesung. Diese richten sich an kleine Forscherinnen und Forscher zwischen sechs und zehn Jahren und finden im TU-Hörsaal im Darmstädter Schloss statt.

Los geht´s am Samstag, den 8. März. Dann erklärt Frau Dr. Julia Provenzano den Kindern alles Wissenswerte zum Thema Radiologie. Die Termine zum Frühjahrsprogramm gibt es hier im Überblick:

Samstag, 8. März, 10 Uhr
„Radiologie – was ist das?“
Dr. Julia Provenzano

Samstag, 22. März, 10 Uhr
„Warum Glas leicht zerbricht und man trotzdem damit bauen kann“
Prof. Dr. Jens Schneider

Samstag, 5. April, 10 Uhr
„Wieso tut Sport dem Körper gut?“
Dr. Andreas Rosenhagen

Samstag, 10. Mai, 10 Uhr
„Wo kommen eigentlich die Farben her?“
Prof. Markus Pretnar

Samstag, 24. Mai, 10 Uhr
„Haben wir bald alle einen Roboter zu Hause?“
Dr.‐Ing. Inna Mikhailova

Die Kindervorlesungen, die mit Unterstützung der TU Darmstadt und der Sparkasse Darmstadt stattfinden, sind kostenlos und dauern jeweils circa 90 Minuten. Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Die Kindervorlesungen im TU-Hörsaal im Schloss

Die Kindervorlesungen im TU-Hörsaal im Schloss

Mehr von der Bürgerstiftung

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention