Heilig Abend ist die Nacht, in der Maria von Nazareth in einem Stall Jesus auf die Welt brachte. Wie aber ist Maria aufgewachsen, wer waren Ihre Eltern, was hat sie gemacht bevor sie den kleinen Jesus bekam, was passierte danach? In der Bibel steht dazu nicht viel, aber Legenden aus dem Mittelalter erzählen phantasievolle Geschichten. Albrecht Dürer hat 1510/11 ein Buch mit 20 Bildern und Versen zum Leben der Maria herausgebracht. Wir studieren die Bildtafeln und entdecken viele spannende Details.
Die Veranstaltung für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren beginnt um 10 Uhr im Hörsaal A 4 im Audimax der TU Darmstadt. Der Besuch der Kindervorlesung ist für alle Kinder kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Hinweis:
Während dieser öffentlichen Veranstaltung werden Fotos und Videoaufnahmen gemacht und zum Teil auch in Broschüren oder im Internet veröffentlicht!
Die entstandenen Aufnahmen dienen ausschließlich zur Aufzeichnung der Veranstaltung als solche und beabsichtigen auf keinen Fall einzelne oder mehrere Personen gezielt herauszustellen.
Eine Wegbeschreibung, weitere Informationen und das aktuelle Gesamtprogramm zu den Kindervorlesungen der Bürgerstiftung findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch viel Spaß!