Elf Bücherkoffer warten auf kleine Leser

Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich‐Hoffmann‐Schule nehmen den Bücherkoffer in Beschlag (Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Diesen Bericht teilen

Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich‐Hoffmann‐Schule nehmen den Bücherkoffer in Beschlag (Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich‐Hoffmann‐Schule nehmen den Bücherkoffer in Beschlag
(Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Drittklässler sollen Spaß am Lesen entdecken – enge Zusammenarbeit mit lokalen Buchhändlern

Seit Beginn des Schuljahres sind auch die Bücherkoffer der Bürgerstiftung Darmstadt wieder in den Darmstädter Schulen unterwegs: Die Koffer richten sich an Drittklässler an Darmstädter Schulen und sind prall gefüllt mit spannendem Schmökerspaß. „Wir haben uns vorgenommen, die Kinder bereits in diesem jungen Alter für das Lesen zu begeistern“, erklärte Dr. Markus Hoschek, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung. „In diesem Schuljahr sind wir mit den Bücherkoffern bereits in die dritte Runde gegangen und immer mehr Schulen beteiligen sich an dem Projekt. Über diese tolle Resonanz freuen wir uns natürlich sehr.“

Bestückt werden die elf Koffer, die diesmal unterwegs sind, von sechs Darmstädter Buchhandlungen. „Bei diesem Projekt dabei zu sein, ist für uns als Buchhandlung natürlich eine Herzensangelegenheit“, sagte Ursula Ott vom Georg‐Büchner‐Buchladen im Martinsviertel. „Je früher die Kleinen entdecken, welche Faszination Bücher ausstrahlen, desto besser.
Sich mit den Kindern über Bücher auszutauschen und zu erfahren, wie sie über die Geschichten denken und was sie darin bewegt, ist eine große Freude.“

Die enthaltene Literatur ist nach pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt – für die beteiligten Förderschulen gibt es besondere Koffer, die auf die speziellen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Neben der Georg‐Büchner‐Buchhandlung beteiligen sich noch folgende Buchhandlungen an
der Aktion: Buchhandlung Lesezeichen, Bessunger Buchladen, Arheilger Bücherstube, Buchhandlung Schlapp und Buchhandlung am Markt, Büchergilde.

Übergabe beim Buchhändler in der Nachbarschaft

Bei den teilnehmenden Buchhandlungen können sich die dritten Klassen von insgesamt ca. 20 Darmstädter Grund‐ und Förderschulen einen
Bücherkoffer abholen und ihn vier Wochen lang behalten. Die Lehrkräfte haben während dieser Zeit die Möglichkeit, die Bücher in ihren Unterricht
aufzunehmen und sie gemeinsam mit den Kindern zu besprechen. Wenn die vier Wochen vorüber sind, ist eine andere Schule an der Reihe. Dann
bringen die Klassen ihren Koffer zu der Buchhandlung zurück und berichten dort von ihren Erfahrungen. Ein paar Tage später macht sich dann die
nächste Klasse auf den Weg in die Buchhandlung, um sich den Koffer dort abzuholen.
Am Dienstag (29.04.) besuchte eine dritte Klasse der Heinrich‐Hoffmann‐ Schule die Georg‐Büchner‐Buchhandlung und holte sich dort ihren Bücherkoffer ab. „Für die Kinder ist es natürlich ein riesiger Spaß, in dem Koffer zu wühlen und nachzusehen, welche Schätze sich darin verbergen“, sagte Schulleiterin Margarete Rotter von der Heinrich‐Hoffmann‐Schule. „Auf diese Weise werden sie spielerisch an Literatur herangeführt und entwickeln Spaß am Lesen, was wiederum ihr Sprachgefühl fördert.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr von der Bürgerstiftung

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention