
Die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützt Konzertprojekt: Martín Palmeri – Nisi Dominus ...
Am Samstag, dem 9. November 2024, um 19:00 Uhr laden das Collegium Musicum Vocale Darmstadt, das Vocal Ensemble […]
Am Samstag, dem 9. November 2024, um 19:00 Uhr laden das Collegium Musicum Vocale Darmstadt, das Vocal Ensemble […]
Die Bürgerstiftung Darmstadt freut sich, den erfolgreichen Abschluss eines bedeutenden Projekts bekannt zu geben, das in enger Zusammenarbeit […]
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in diesem Projekt mit der eigenen Schulgeschichte auseinander. Es wurden 3 Bildabschnitte entwickelt, die die Gründung der Schule, die Nutzung als Zwischenlager für Juden und den aktuellen Stand berücksichtigen.
Verleihung des Deutschen Stifterpreises an die Bürgerstiftungen – besser: an 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter Der Bundesverband Deutscher Stiftungen veranstaltete vom […]
TUSCH ist ein Kooperationsprojekt, bei dem sich Schulen und Theater verbinden um umfangreiche künstlerische Begegnungen zu initiieren und […]
Herausforderung für die Stadtgesellschaft von Morgen Am 23. Mai findet auf dem Telekom-Campus ein Ideenworkshop zu den Herausforderungen […]
In der Apotheke werden viele Arzneimittel selbst hergestellt. Oft werden diese Arzneimittel sogar genau zugeschnitten
Das Video zur Kindervorlesung am 06.04.2019 ist jetzt online! Geheimsprachen – NEKCANKNAMNNAKNEHCARPSMIEHEG Dr. Christoph Merkelbach (Sprachenzentrum der TU Darmstadt)
Die Darmstädter Mathildenhöhe ist auf dem Weg UNESCO Welterbe zu werden. Aber warum eigentlich? Im Rahmen eines von […]
25.11.2017 PD Dr. Stefan Schneckenburger, Technische Universität Darmstadt Zur Evolution der Lebewesen gehört immer auch das Aussterben: So […]