Unser Weltraumkunstprojekt


Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt

Die Kinder der Klassen E2a und E2b der Bessunger Schule Darmstadt haben im Schuljahr 2016/17 mit der SchuleKreativ Künstlerin Gesine Dittmer eine Weltraumcollage entworfen.

Nachdem die Kinder im Sachunterricht ihr Vorwissen zum Thema Weltraum eingebracht hatten und viel über unser Sonnensystem, die Planeten, die Entstehung von Jahr, Monat, Tag und Nacht gelernt hatten, begann im Kunstunterricht die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Kinder wurden angeregt, verschieden große Kreise auf einem großen Papierbogen wie eine Anordnung von Planeten zu zeichnen. Durch das Kombinieren ausgestanzter verschieden großer Kreise planten sie ihren eigenen Ausschnitt des Weltraums, gaben ihren Planeten/Sternen Namen und dachten sich deren Besonderheiten aus und gestalteten ihre Vorlage bunt. Die Kinder übertrugen ihre Entwürfe auf große Pappe und gestalten ihren Weltraumausschnitt mit Sprühtechnik und Auftragen von Acrylfarbe in unterschiedlichen Blautönen.
Mit einer Fantasiereise wurden die Kinder eingestimmt, sich in den Weltraum hineinzuversetzen. Sie stellten sich vor, auf einem besonderen Planeten gelandet zu sein und überlegten, wie dieser beschaffen ist, was es dort gibt, dort möglich ist. Parallel dazu entstanden im Deutschunterricht kleine Geschichten zu dem eigenen Planeten. Nach der ersten Gestaltung mit Jaxonkreiden trugen die Kinder Acrylfarben auf. Durch das Einbeziehen verschiedener Papierstücke, die teilweise übermalt werden, entstanden besondere Effekte.
Als weitere Technik erprobten die Kinder das Verwenden von Kleister und Sand in Kombination mit Sprühfarben und Acrylfarbe. Sprache wurde mit einbezogen, indem die Kinder beispielsweise den Planetennamen stempeln. Die Kinder bastelten Fähnchen aus Stoff oder Papier, mit dem sie auf der Außenseite markieren, welchen Planeten sie ausgewählt haben. Dieser war dann auf der Innenseite vergrößert dargestellt.
Aus besprühten Klorollen, Strohhalmen, Gummis, Gold- und Silberfolie, Federn und verschiedenen Papieren bauten die Kinder schließlich ihre eigenen Raumfähren/Raketen. Die Kinder flogen mit ihren Weltraumfahrzeugen zu den Planeten der anderen Kinder und stellten sich bei diesen Besuchen gegenseitig die Planeten vor. Zum Abschluss wurde eine Ausstellung aufgebaut, die die Patenklasse aus dem 4. Schuljahr begeistert besuchte.


Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt

Portfolio Weltraumkunstprojekt