Ausstellung NS-Justiz


Bürgerstiftung unterstützt Ausstellung zur Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933-1945

Mehr als 3.800 Frauen und Männer aus Hessen wurden während der NS-Zeit wegen politischer Delikte beim Volksgerichtshof und den politischen Senaten der Oberlandesgerichte Darmstadt und Kassel angeklagt.

In der “Ausstellung über Verstrickung der Justiz in das NS-System – Forschungsergebnisse für Hessen” wird dieser Abschnitt der hessischen Geschichte eindrucksvoll aufgearbeitet.

Die Rechtsprechungspraxis im NS-Staat und die menschenverachtende Behandlung der Opfer durch Justizorgane werden am Beispiel erschütternder Einzelschicksale dargestellt.


Ausstellungseröffnung (Foto: Amtgericht DA)

Ausstellungseröffnung (Foto: Amtgericht DA)

Rahmenprogramm zur Ausstellung (Foto: Amtsgericht DA)

Rahmenprogramm zur Ausstellung (Foto: Amtsgericht DA)

Ausstellungstafeln (Foto: Amtsgericht DA)

Ausstellungstafeln (Foto: Amtsgericht DA)