Strom ist für alle von uns selbstverständlich. Wir nutzen ihn für den Fernseher, Computer oder um unsere Lebensmittel zu kühlen und zu kochen. Doch wo kommt er her und wie wird er erzeugt? Die Vorlesung soll einen Überblick über verschiedene erneuerbare Energieformen und deren Funktionsweise geben.
Die Veranstaltung für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren beginnt um 10 Uhr im Hörsaal A 4 im Audimax der TU Darmstadt. Der Besuch der Kindervorlesung ist für alle Kinder kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Eine Wegbeschreibung, weitere Informationen und das aktuelle Gesamtprogramm zu den Kindervorlesungen der Bürgerstiftung findet Ihr hier. Diese ist die letzte Kindervorlesung im Frühjahr, für die Termine im Herbst sind bereits viele spannende Themen für Euch geplant.
Wir wünschen Euch viel Spaß!