Das Geheimnis im Apfel: Kindervorlesung am 28. Februar

Die Kindervorlesung startet ins nächste Semester (Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Diesen Bericht teilen

Das Geheimnis im Apfel: Kindervorlesung am 28. Februar (Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Das Geheimnis im Apfel: Kindervorlesung am 28. Februar (Foto: Bürgerstiftung Darmstadt)

Am kommenden Samstag gehen wir mit der ersten Kindervorlesung in diesem Jahr auf eine spannende Reise.
Sie führt uns durch den Apfel und dabei kommen wir seinen Inhaltsstoffen auf die Spur. Was macht ihn gesund, was hält uns gesund, warum schmeckt er gut – und wodurch sieht er so schön aus? Diese Geheimnisse werden wir lüften und dabei wie die Chemiker arbeiten und analysieren.

Die Kindervorlesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „DA stimmt die Chemie“ statt. Es referieren Dr. Christa Jansen und Prof. Dr. Klaus Griesar.

Die Veranstaltung für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren beginnt um 10 Uhr im Hörsaal A 2 im Audimax der TU Darmstadt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht möglich.

 

Eine Wegbeschreibung, weitere Informationen und das aktuelle Gesamtprogramm zu den Kindervorlesungen der Bürgerstiftung findet Ihr hier.

Mehr von der Bürgerstiftung

Möchten Sie auch ein Projekt in Darmstadt umsetzen?

Wir fördern Vorhaben, die das gesellschaftliche Leben in Darmstadt bereichern.

Förderung Kriminalprävention