Projekt „Deutschwerkstatt” des Vereins für Interkulturelle Arbeit und Sprachförderung e.V. aus Darmstadt (VIASD e.V.)
Das Projekt Deutschwerkstatt wurde als Selbsthilfe von Migranten für Migranten gegründet. Es schließt die Lücke in der frühkindlichen Bildung, kleine Kinder während oder noch vor dem Kindergarten mit der deutschen Sprache vertraut zu machen.
Seit März 2007 organisiert die Deutschwerkstatt Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache für Migrantenkinder im Alter von zwei bis neun Jahren und begleitende Beratung von Familien im Raum Darmstadt. Zurzeit treffen sich dreizehn Gruppen mit jeweils bis zu acht Kindern zweimal in der Woche für drei Stunden und bilden eine Plattform, um früh die deutsche Sprache kennenzulernen.