
Kunstforum der TU Darmstadt verabschiedet Ausstellung HILDE ROTH
Das Kunstforum der TU Darmstadt verabschiedet die Ausstellung »HILDE ROTH. Eine Zeitreise durch Darmstadt 1950–1990« und lädt zur Finissage am 27. Februar.
Das Kunstforum der TU Darmstadt verabschiedet die Ausstellung »HILDE ROTH. Eine Zeitreise durch Darmstadt 1950–1990« und lädt zur Finissage am 27. Februar.
Du singst gerne? Egal ob mit oder ohne Gesangserfahrung: Melde Dich für das Acapella Bootcamp von Kinder- und Jugendchöre Darmstadt-Wixhausen e.V. an und erlebe 4 Tage volles Programm in den Osterferien.
G10 Projektraum lädt für die dritte Ausstellung Pia Litzenberger ein, den Projektraum experimentell und raumgreifend zu bespielen. Die […]
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Behrens-Schule nähern sich künstlerisch und poetisch dem Thema Insekten: Ziel sind individuelle Kunstbücher. Eine Ausstellung der Bücher fand, anders als geplant, im Rahmen der Klasse statt. Die Schüler*innen haben ihre Ideen und Gedanken zu ihrem Insekt vorgestellt und mit großem Stolz ihre Bücher präsentiert.
Der Schreib- & Lesewettbewerb "Zeit für Krimis und Detektive" ist an alle Jungautor*innen gerichtet, die Lust haben ihre Krimi-Detektivgeschichten zu teilen. Mitmachen können alle Schüler*innen von 10 bis 15 Jahren, die im Rhein-Main-Gebiet leben und/oder zur Schule gehen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Bei den Ferienspielen wird gemeinsam gegärtnert, geerntet, gefüttert, gekocht, gebacken und gespielt. Traditionell steht der Bauernhof im Mittelpunkt.
Am Lernort Bauernhof - Hofgut Oberfeld konnten in 2020 und 2021 zahlreiche Workshops und Veranstaltungen stattfinden, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Landwirtschaft näher bringen sollten. Das Angebot stieß auf großes Interesse.
Durch die kreativen Bewegungsimpulse im Spielcircus Waldoni können sich Kindergartenkinder selbst und ihre Fähigkeiten erfahren und Erfolgserlebnisse sammeln. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie waren die Circus-Stunden ein Lichtblick für die Kinder.
Der 4. Tag der Poesie fand am 20. Juni 2021 statt und stand unter dem Motto Genius Loci - die Natur ist heilig. Die Veranstaltung fand als Spaziergang im Tal der Modau statt. Der Spaziergang durch die Natur wurde mit Vorträgen/ Lesungen und Beiträgen von Torsten Schäfer und Ute Promies bereichert.
2022 findet das Festival Zeitströme wieder statt. Vom 14. - 25. Februar haben Sie die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten der Akademie für Tonkunst, an dem Programm teilzunehmen.