
Kindervorlesung am 05.11.: Woher kommt der elektrische Strom?
Elektrischer Strom ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist elektrischer Strom? Wofür wird er […]
Elektrischer Strom ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist elektrischer Strom? Wofür wird er […]
Wie bereits berichtet, fand am 27.09.2016 der jährliche Patenabend der Bürgerstiftung Darmstadt im Café Rodenstein statt. Nach einer Begrüßung […]
CLASSIC FOR PEACE – Die Dirigentin Anna Skryleva bringt Musiker aus Russland, der Ukraine und Deutschland zusammen Nach […]
Ulf Gräfe (ehemaliger Studiendirektor am Studienkolleg für ausländische Studierende der Technischen Universität) und seine Frau Inge (vormals Vorklassenleiterin […]
Rolf Haller: „Das Fernsehen machte aus dem Kreis der Familie einen Halbkreis.“ Die von der Bürgerstiftung geförderte Ausstellung „Glotzen […]
Eine virtuelle Reise durch die Welt der Sterne Woher kommt eigentlich die „Milch“ in Milchstraße? Diese und […]
Susanne und Bruno Klohe haben sich nach langem Verfolgen des Engagements der Bürgerstiftung dazu entschieden eine Goldpatenschaft zu übernehmen. […]
Von unserem Heimatplaneten, der Erde, starten wir zu einem virtuellen Raumflug, der uns durch unser Sonnensystem, zu den […]
Bundesverband Deutscher Stiftungen verlängert das Gütesiegel der Bürgerstiftung Darmstadt Pünktlich zum Jubiläum „20 Jahre Bürgerstiftungen in Deutschland“ und […]